BLOG – So wählen Sie das Material für die CNC-Bearbeitung aus
CNC-Bearbeitung, vollständiger Name (Computerized Numerical Control)
CNC-Bearbeitung ist ein schnelles Herstellungsverfahren, bei dem 3D-Designs durch selektives Schneiden von Material in Produkte umgewandelt werden.
Der Vorteil der CNC-Bearbeitung:
1. One-Stop-Service mit höherem Komfort. Die Anzahl der Werkzeuge wird erheblich reduziert, für die Verarbeitung von Teilen mit komplexen Formen sind keine komplexen Werkzeuge mehr erforderlich.
2. CNC-Bearbeitung kann eine stabilere Bearbeitungsqualität, höhere Verarbeitungspräzision und Wiederholbarkeit gewährleisten.
3. Schnellere Geschwindigkeit, um die Vorlaufzeit der Produkte zu verkürzen.
Aufgrund dieser Vorteile wird es häufig beim Prototyping und der individuellen Anpassung von Produkten eingesetzt.
Für die CNC-Metallbearbeitung werden Aluminium, Edelstahl und die meisten Legierungen verwendet. Hier ist die Liste:
Aluminiumlegierung | AL6061, AL5052, AL7075 usw. |
Edelstahl | SST304, SST316, SST316L, 17-4PH usw. |
Legierung | Federstahl, Formstahl, 40Cr usw. |
Stahl | |
Kupfer- oder Messinglegierung | Messing-H59, Messing-H62, Kupfer-T2 usw. |
Andere Legierung | Ti-Legierung – TC4, Mg-Legierung usw. |
Die am häufigsten von uns verwendeten Metallmaterialien sind Aluminium und Edelstahl.
Aluminium ist preislich günstiger als Edelstahl und zudem leichter und korrosionsbeständiger. Aluminiumträger sind eloxiert, wodurch die Oberfläche von Aluminiumprodukten sauberer und glatter ist.
Edelstahl hat eine gute Oberfläche und rostet nicht so leicht. Die Oberfläche von Edelstahl ist relativ flach, weist eine höhere Festigkeit und eine bessere Druck- und Stoßfestigkeit auf.
Die Wahl des CNC-Bearbeitungsmaterials hängt hauptsächlich von Ihren Anforderungen an die Teile ab: Härte, Oberflächenbeschaffenheit, Hitzebeständigkeit, Gewicht, Preis und Anwendung.
Basierend auf diesen Anforderungen kann Ihnen unser technisches Team auch helfen, indem es Ihnen das beste Material vorschlägt, das wir anbieten können.
Die Wahl des richtigen Materials für die CNC-Bearbeitung ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Bei der Auswahl werden die funktionalen Anforderungen der Teile wie Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit berücksichtigt. Auch die Bearbeitbarkeit des Materials ist ein wichtiger Faktor, da manche Materialien leichter zu bearbeiten sind als andere. Auch die Kosten spielen eine wichtige Rolle und umfassen sowohl die Material- als auch die Bearbeitungskosten. Durch sorgfältige Abwägung dieser Faktoren lässt sich das am besten geeignete Material auswählen, das die Projektanforderungen erfüllt und gleichzeitig Kosteneffizienz und hochwertige Endprodukte gewährleistet.