Leave Your Message
Angebot anfordern
Oberflächenqualitätskontrolle von Metallmaterialien

Branchenblogs

Oberflächenqualitätskontrolle von Metallmaterialien

09.05.2024

Die Kontrolle der Oberflächenqualität metallischer Werkstoffe ist bei der Bearbeitung von großer Bedeutung. Sie kann sich auf die Lebensdauer, Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen metallischer Werkstoffe auswirken.

Oberflächendefekte und ihre Auswirkungen
Zu den Defekten auf der Oberfläche von Metallmaterialien zählen hauptsächlich Grate, Risse, Rost, Oxidation, Verbrennungen, Verschleiß usw. Das Vorhandensein dieser Defekte wirkt sich direkt auf die Lebensdauer und die Leistungsmerkmale von Metallmaterialien aus.

1. Grate: winzige Härchen auf der Oberfläche, die normalerweise beim Schneiden oder Stanzen entstehen. Ihr Vorhandensein beeinträchtigt die Montage und Verwendung von Teilen.

Fräser markv9k

2. Risse: Lücken auf der Oberfläche können zum Bruch und Ausfall von Teilen führen und so deren Lebensdauer erheblich beeinträchtigen.

Risse markah0

3. Rost: Kleine Löcher oder Rillen, die durch Korrosion der Oberfläche durch Oxidation, Schwefelung, Chlorierung und andere Substanzen entstehen und die Arbeitseffizienz und Lebensdauer der Teile ernsthaft beeinträchtigen.

Rest mark39s

4. Oxidation: Der durch Oxidation auf der Oberfläche gebildete schwarze Oxidfilm tritt normalerweise in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf und der Oxidfilm fällt leicht ab.

Oxidation des Bodens

5. Verbrennungen: Schwarze oder braune Verbrennungen auf der Oberfläche, die durch übermäßiges Schleifen oder Überhitzung verursacht werden. Verbrennungen beeinträchtigen die Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Teileoberfläche erheblich.

Verbrennungen marklp2

Methoden zur Verbesserung der Oberflächenqualität metallischer Werkstoffe
Es umfasst im Wesentlichen folgende Aspekte:

1. Auswahl der Schnittparameter: Passen Sie die Schnittparameter wie Schnittgeschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und Schnitttiefe entsprechend an, um die Oberflächenqualität zu verbessern.

2. Auswahl der Schneidwerkzeuge: Eine angemessene Auswahl der Schneidwerkzeuge, wie z. B. Klingentyp, Material, Beschichtung und Verarbeitungsmethode, kann die Schnittqualität effektiv verbessern.

3. Verwendung von Bearbeitungsflüssigkeit: Bearbeitungsflüssigkeit kann den Reibungskoeffizienten zwischen Werkstück und Werkzeug verringern, die Mikrowellen der bearbeiteten Oberfläche reduzieren und die Oberflächenqualität verbessern.


4. Nachbehandlung: Durch Prozesse wie Polieren, Beizen, Galvanisieren und Sprühen können die Oberflächenqualität und die optische Glätte von Metallmaterialien effektiv verbessert und Oberflächendefekte reduziert werden.

abschließend
Eine angemessene Kontrolle der Oberflächenqualität von Metallmaterialien ist sehr wichtig, um die Produktqualität sicherzustellen und die Produktionseffizienz zu verbessern.