Arten von Metallbearbeitungsprozessen
Metallbearbeitungsprozesse umfassen eine Reihe von Verarbeitungsmethoden, mit denen Form, Größe oder Eigenschaften von Metallwerkstoffen verändert werden. Diese Prozesse lassen sich grob in Kaltumformung, Warmumformung, Gießen, Schmieden, Schweißen, Schneiden und weitere Kategorien unterteilen.
1.Kaltumformung
Zu den üblichen Kaltumformungsverfahren gehören Biegen, Stanzen, Scheren usw., die bei Raumtemperatur durchgeführt werden, ohne die Kristallstruktur des Metalls zu verändern.
2.Warmumformung
Durch Erhitzen wird das Metall weich und lässt sich leicht plastisch verformen, beispielsweise durch Warmbiegen, Warmprägen usw.
3.Besetzung
Geschmolzenes Metall wird in die Form gegossen und abgekühlt. Dadurch können Teile mit komplexen Formen oder filigranen inneren Strukturen entstehen, die sich für die Einzelstück- und Massenproduktion eignen. Die Materialauswahl ist vielfältig und die Kosten niedrig. Allerdings beeinträchtigen Defekte und innere Spannungen, die während des Gießprozesses auftreten können, die Qualität des Produkts.
4.Schmieden
Schmieden ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem Schmiedemaschinen Druck auf Metallbestandteile ausüben, um plastische Verformungen zu erzeugen, Festigkeit und Zähigkeit zu verbessern und bestimmte mechanische Eigenschaften, Formen und Größen zu erhalten. In der Regel ist eine maschinelle Bearbeitung erforderlich, um die Fertigstellung zu unterstützen. Geeignet für die Herstellung einiger großer Teile.
5.Schweißen
Schweißen ist ein Verfahren zum Verbinden zweier Metallteile durch Erhitzen oder Druckbeaufschlagen, das häufig bei der Herstellung und Reparatur von Metallkonstruktionen eingesetzt wird.
6.Schneidbearbeitung
Durch mechanisches Schneiden eines Materialteils, um die gewünschte Geometrie und Größe zu erreichen, beispielsweise durch Drehen, Bohren, Hobeln, Fräsen und andere Verfahren. Die gewünschte Geometrie und Größe wird durch mechanisches Herausschneiden eines Materialteils erreicht. Geeignet für jede Teilebearbeitung.
Diese Prozesse haben ihre eigenen Merkmale. Die Wahl des geeigneten Verarbeitungsverfahrens richtet sich in der Regel nach den spezifischen Produkt- und Designanforderungen. In der Praxis können mehrere Prozesse kombiniert werden, um optimale Fertigungsergebnisse und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.