Gängige Materialien in der Metallverarbeitung
Die Methoden der Metallverarbeitung variieren hinsichtlich ihrer Komplexität je nach den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts und der Zusammensetzung der verwendeten Materialien. Festigkeit, Leitfähigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit sind häufig gewünschte Eigenschaften. Durch unterschiedliche Schneid-, Biege- und Schweißtechniken können diese Metalle in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt werden – von Haushaltsgeräten und Spielzeug bis hin zu größeren Konstruktionen wie Öfen, Rohrleitungen und Schwermaschinen.
Eisenist ein chemisches Element und das massemäßig am häufigsten auf der Erde vorkommende. Es ist reichlich vorhanden und für die Stahlproduktion unerlässlich.
Stahlist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff, die typischerweise aus einer Mischung von Eisenerz, Kohle, Kalkstein und anderen Elementen besteht. Es ist der am häufigsten in der Metallverarbeitung verwendete Stahl und hat eine nahezu endlose Liste von Verwendungsmöglichkeiten, von Baumaterialien über Maschinen bis hin zu Waffen.
Kohlenstoffstahlkann in verschiedenen Härtegraden hergestellt werden, abhängig von der verwendeten Kohlenstoffmenge. Mit steigender Kohlenstoffmenge erhöht sich die Festigkeit des Stahls, jedoch verringern sich Duktilität, Formbarkeit und Schmelzpunkt des Materials.
EdelstahlEdelstahl besteht aus Kohlenstoffstahl, Aluminium, Chrom und anderen Elementen, die zusammen ein hochkorrosionsbeständiges Metall bilden. Edelstahl ist bekannt für seine charakteristische, polierte Silberspiegelbeschichtung. Er ist glänzend, spröde und läuft an der Luft nicht an. Zu den vielfältigen Anwendungsgebieten von Edelstahl gehören chirurgische Instrumente, Kochgeschirr, Haushaltsgeräte, Metallkeramik, Schrankbeschläge und Sammlerstücke.
Kupferist ein einwandfreier Stromleiter. Es ist zäh, dehnbar, formbar und in vielen Atmosphären korrosionsbeständig, was es in Meeres- und Industrieumgebungen nützlich macht.
Bronzeist eine Kupferlegierung, die seit etwa 3500 v. Chr. verwendet wird. Sie ist fester als Kupfer, schwerer als Stahl und hat einen niedrigen Schmelzpunkt. Bronze wurde zur Herstellung von Münzen, Waffen, Rüstungen, Kochgeschirr und Turbinen verwendet.
Messingbesteht aus Kupfer und Zink. Es wird häufig für Muttern, Schrauben, Rohrverbindungen, Türklinken, Möbelbeschläge, Uhrenkomponenten und vieles mehr verwendet. Seine akustischen Eigenschaften machen es zu einer idealen Legierung für den Guss von Musikinstrumenten.
AluminiumAluminium ist leicht, langlebig und vielseitig einsetzbar und verfügt über eine gute Wärme- und Stromleitfähigkeit. Bei Temperaturen über 200 °C (400 °F) ist die Leistung von Aluminium gering, bei Minustemperaturen hingegen ist es hervorragend geeignet und eignet sich daher ideal für Niedertemperaturanwendungen wie Kältetechnik und Luftfahrt.
Magnesiumist das leichteste Konstruktionsmetall. Seine geringe Dichte macht es ideal, wenn Festigkeit nicht übermäßig wichtig, aber Steifigkeit gefragt ist. Magnesium wird für Flugzeuggehäuse, Autoteile und Elemente schnell rotierender Maschinen verwendet.
Ganz gleich, welche Anforderungen Sie für Ihre Anwendung stellen – ABBYLEE findet das perfekte Metall für Ihr Projekt. Vom Stabelektrodenschweißen bis hin zu modernsten Verfahren hat ABBYLEE alle Innovationen mitbekommen, um Ihnen die bestmöglichen Schweiß- und Fertigungsdienstleistungen zu bieten. Die Luftfahrt- und Automobilindustrie hat die Metallverarbeitung zu einer präzisen Wissenschaft gemacht, die oft die Einhaltung exakter Maße erfordert. Wenn Sie Metallkonstruktionen bestellen, werden die entsprechenden Metalle nach Ihren Wünschen zugeschnitten, gebogen oder montiert. Ob Sie Teile mit Korrosionsbeständigkeit, erhöhter Festigkeit oder silbrigem Glanz benötigen – wir haben das passende Metall und Fertigungsverfahren für Ihre Anforderungen.